Jahresabschlussübung 2019
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wie in jedem Jahr stand am vergangenen Freitag die Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr und dem DRK an. Das Szenario spielte sich in […]
Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wie in jedem Jahr stand am vergangenen Freitag die Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr und dem DRK an. Das Szenario spielte sich in […]
Der DRK Ortsverein Niederwerth freut sich, einen neuen Zugführer in seinen Reihen zu haben. Am vergangenen Freitag wurde unser Mitglied Jonas Willmes nach der erfolgreichen Absolvierung des Zugführerlehrgangs ernannt. Jonas […]
Am vergangenen Samstag starten einige gut gelaunte Mitglieder des DRK OV Niederwerth von der Insel mit dem Zug an die schöne Mosel. Angekommen in Cochem, wanderten wir an der Mosel […]
Was bisher geschah: eine aufregende Agentenausbildung hinter sich bringen und Adrenalinkicks im Freizeitpark genießen.
Der nächste Vormittag ging dann ein wenig gemütlicher zu. Die Teilnehmer konnten länger schlafen und dann ein Langschlägerfrühstück genießen. Danach standen ein paar entspannte Workshops wie Brettspiele oder Keilrahmen gestalten auf dem Programm.
Was bisher geschah: Ankommen, Freizeithaus und das dazugehörige Schwimmbad in Beschlag nehmen und am ersten Tag in luftiger Höhe von Baum zu Baum klettern. Nachdem der erste Tag schon mit einem actionreichen Programm gespickt war, sollte es auch am Folgetag rasant weitergehen. Wie auch in den letzten Jahren hat unser Aktionenteam viel Zeit und Mühe investiert, um ein packendes Motto und ein kreatives Programm dazu zu gestalten. In diesem Jahr drehte sich alles um die geheimnisvolle Welt der Agenten.
Sommerlich warm, viel Spaß mit Freunden, leckeres Essen, aber zeitweise wenig Schlaf. So sah die Vorhersage für die Sommerferienfreizeit des DRK Ortsverein Niederwerth und der Schützenjugend Niederwerth aus.
Das Warten hatte endlich ein Ende! Die Reisegruppe Niederwerth machte sich am 01.07.2019 mit insgesamt 32 Personen auf in die Schwäbische Alb. Unser Ziel dieses Jahr war ein Selbstversorgerhaus in Radelstetten. Um das Haus herum gab es aber nicht wie sonst einen Strand, oder ein bezauberndes Alpenbergpanorama. In diesem Jahr erwartete uns ein hauseigenes Schwimmbad, auf das alle schon ganz gespannt waren.
Fast einen Monat ist es her, dass sich „Die Erkdbeerkinder“ beim Kreiswettbewerb für den Bezirkswettbewerb qualifiziert hatten. Deshalb machten sich am 16.06. neun motivierte JRK’ler gemeinsam mit ihren Gruppenleiter und 6 Schiedsrichter auf den Weg nach Altenkirchen.
Um halb zehn fiel der Startschuss für den Wettbewerbspacour, durch die Bezirksjugendleitung Heike Nick.