Im DRK Ortsverein Niederwerth wird Jugendarbeit groß geschrieben. In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass sich dieser Gedanke auszahlt. Die gute Jugendarbeit hat den Verein stark gemacht. Viele Erwachsene die einmal im JRK (Jugendrotkreuz) ihre Laufbahn im DRK begonnen haben, sind heute Mitglied der Bereitschaft und des Sozialen Dienstes des Ortsvereins.
In regelmäßigen Abständen, von ca. 3 Jahren, starten Gruppenleiter eine neue Gruppe. Startjahrgang sind Schüler der 3. bis 5. Klasse. Möchte jemand neu im JRK anfangen sucht er sich die Gruppe seiner Altersstufe und trifft dort meist alte Freunde wieder.
Unsere Gruppenstunden sind geprägt von Spiel und Spaß. Hierbei kommen aber auch die Erste Hilfe und die Geschichte des Roten Kreuzes nicht zu kurz.
Neuigkeiten
- Neue Jugendleitung im Jugendrotkreuz NiederwerthDas Jugendrotkreuz Niederwerth hat eine „alte – neue“ Leitung. Aus beruflichen Gründen verabschiedete sich Peter Kesselheim als Jugendleiter. Die Jugendleitung vertritt die Kinder und Jugendlichen des Ortsverein Niederwerth im Vorstand und kümmert sich um alle Belange der Gruppenleiter*innen. Gewählt wird die Leitung deshalb auch durch die Mitglieder des Jugendrotkreuzes. Dazu kamen am 09.02.2023 die JRK’ler*innen […]
- Frohe Weihnachten!Der DRK OV Niederwerth wünscht allen kleinen und großen, aktiven und inaktiven Mitgliedern sowie allen Freunden und Gönnern des Vereins ein frohes und friedvolles Weihnachtsfest. Für das kommende Jahr wünschen wir viel Glück, Erfolg auf allen Wegen und vor allem Gesundheit! Wir wünschen uns damit verbunden aber auch, dass Frieden in die Welt einkehrt und […]
- Danke für eine Spende von 1000€Im vergangenen Februar erreichte den DRK OV Niederwerth eine ganz besondere Nachricht. Die JoHo-Schängel-Stiftung aus Koblenz bezuschusst und fördert unseren First-Responder Dienst und die Jugendarbeit im Jugendrotkreuz mit einer Spende von 1000€. Die Stiftung wurde im Jahr 2010 von Herrn Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig ins Leben gerufen und unterstützt Vereine oder Verbände, die das kulturelle […]
- Jahresabschlussübung 2019Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wie in jedem Jahr stand am vergangenen Freitag die Jahresabschlussübung der Freiwilligen Feuerwehr und dem DRK an. Das Szenario spielte sich in der Hochstraße ab. Eine Explosion erschrak mehrere kleine und große Bewohner des Hauses. Für unsere Sanitäter hieß es somit nicht nur Erste-Hilfe leisten, sondern die […]
- Bezirkswettbewerb in Altenkirchen
Fast einen Monat ist es her, dass sich „Die Erkdbeerkinder“ beim Kreiswettbewerb für den Bezirkswettbewerb qualifiziert hatten. Deshalb machten sich am 16.06. neun motivierte JRK’ler gemeinsam mit ihren Gruppenleiter und 6 Schiedsrichter auf den Weg nach Altenkirchen.
Um halb zehn fiel der Startschuss für den Wettbewerbspacour, durch die Bezirksjugendleitung Heike Nick.