Bereitschaft

Die Bereitschaften im Deutschen Roten Kreuz sind auf alle Arten von Notfällen und Einsätzen vorbereitet. Mit rund 700 ehrenamtlichen Helfern alleine im DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sorgen die Bereitschaften mit dafür, dass sich die Menschen in unserem Landkreis auf die geschlossene DRK-Hilfekette aus Beraten, Vorsorgen, Retten, Betreuen, Pflegen und Nachsorgen verlassen können.

Die Ehrenamtlichen der Bereitschaften unterstützen die mobilen Blutspendezentren des DRKs und retten durch die Ausbildung von Ersthelfern jedes Jahr Menschenleben. Sie stellen den Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen, versorgen Verletzte nach einem Verkehrsunfall und sorgen für die psychologische Betreuung von Betroffenen. Fehlt es an Notunterkünften oder müssen Mahlzeiten zubereitet werden, sind die Bereitschaften zur Stelle.

Die DRK Bereitschaft wird sowohl von einem Mann (dem Bereitschaftsleiter), als auch einer Frau (der Bereitschaftsleiterin) gleichberechtigt geleitet. Sie werden in einem regelmäßigen Turnus durch die Bereitschaftsversammlung gewählt.

Sanitätsdienst des DRK-Ortsverein Niederwerth e.V.

Unsere derzeit 33 aktiven Helfer der Bereitschaft sind im wesentlich im Bereich des Fachdienstes Sanitätsdienst tätig. Nähere Informationen über diesen Fachdienst finden Sie unter der Rubrik Sanitätsdienst, welche Sie am linken Seitenrand im Menü finden.

Alle unsere Helfer werden durch das breite Ausbildungsspektrum des DRK auf ihre aktive Tätigkeit im Sanitätsdienst vorbereitet. Hierzu zählen insbesondere Sanitätslehrgänge, sowie regelmäßige Fortbildungen und Übungen.

Im Laufe der Zeit besteht weiterhin die Möglichkeit einsatztaktische Führungsausbildungen zu absolvieren, oder eine Ausbildung zum Rettungssanitäter/ zur Rettungssanitäterin zu besuchen.

Alle Ausbildungen werden komplett durch das DRK getragen und finanziert.

Neuigkeiten

  • Ausbildung zum „Verbandführer Katastrophenschutz“ – herzlichen Glückwunsch Jonas!
    Jonas Willmes
  • Herzlichen Glückwunsch an die neuen Sanitäter*innen des DRK OV Niederwerth
    v.l.n.r. Julian Bumblies, Maren Augst, Amy Schmidt, Daniel Holl und Anna Wiechmann
  • Sanitätsdienst Dorfturnier 2023
    Am verlängerten Wochenende Christi Himmelfahrt, fand an Vatertag das traditionelle Dorfturnier des SV Niederwerth statt.Hier unterstützen wir mit 5 Bereitschaftsmitgliedern und stellten eine Unfallhilfstelle bereit.Bei strahlendem Sonnenschein nahm das Dorfturnier seinen Lauf. Glücklicherweise sind alle Mitspielenden aus den Teams gesund und munter vom Rasenplatz gekommen.Es war ein schöner Tag!
  • Danke an die Frauen- und Müttergemeinschaft für die Spende
    Pünktlich zum Frühlingsanfang richtete die Frauen und Müttergemeinschaft nach drei Jahren coronabedingter Pause ihr alljährliches Frühlingsfest in der Grundschule Niederwerth aus. An diesem Sonntagnachmittag fanden viele kleine und große Niederwerther und Besucher vom Festland den Weg in die schön hergerichtete Halle. Bei grandiosem selbstgebackenem Kuchen und gutem Kaffe ließen es sich viele Gäste gut gehen. Wir danken der Frauen und Müttergemeinschaft, die von ihrem Erlös des Festes […]
  • Nachlese Jahreshauptversammlung 2023
    Zu der diesjährigen Jahreshauptversammlung des DRK Ortsverein Niederwerth e.V. konnte die 1.Vorsitzende Hannah Stein viele junge und alte Mitglieder begrüßen. Es wurde festgestellt, dass alle Mitglieder form- und fristgerecht zu der Versammlung eingeladen wurden. Im Anschluss hieran gedachte die Versammlung der verstorbenen Mitglieder unseres Vereins. Dennis Klöckner, Laura Klöckner und Collin Kringel berichteten über die Arbeit der Bereitschaft, der First Responder Gruppe und des JRK. Sie erzählten […]